Am 11. Januar um 19 Uhr ist Klassikzeit in der Villa Weingärtner. Der Orchesterleister und Pianist Roman Salyutov aus Bergisch-Gladbach wird in der für ihn typischen Form eines „Erzählkonzertes“ Unterhaltsames und Aufschlussreiches aus dem Leben von Franz Liszt zum Besten geben und mit zahlreichen Musikbeispielen untermauern.
In der Zeit vor Liszt existierte die konzertante Klavierkunst nicht in der Form, die für das heutige Konzertleben typisch ist. Der junge deutsch-ungarische Künstler, beflügelt von den Glückwünschen des großen Ludwig van Beethoven, eroberte die Musikmetropole Paris im Sturm und änderte für immer die Entwicklungsrichtung der Klaviermusik. Ganz Europa lag dem „König aller Pianisten“ zu Füßen. Bewundert wurde er vor allem für seine unvergleichlichen virtuosen Fähigkeiten. Seine andere – poetisch-philosophische – Seite blieb dem Publikum weitgehend unzugänglich, sodass der Meister neben grandiosen Triumphen auch Stunden der Bitterkeit und Verzweiflung erleben musste. Komponist, Pianist, Dirigent und Aufklärer – Liszt vollzog eine wahre Revolution in der Musikgeschichte, die ohne ihn einen anderen Lauf genommen hätte.
Das Konzert beginnt um 19.00, die Tore öffnen um 18.15 Uhr. Der Eintritt kostet 32 Euro inklusive einer kleinen Pausenmahlzeit, Getränke gehen extra. Kartenanfragen bitte unter info@villa-weingaertner.de oder per Telefon 02224-9876714