Mihaela Martin - Foto: Marco Borggreve

11.02. | Konzert mit Mihaela Martin und Enrico Pace

9. Januar 2025

Am 25. Dezember 2024 verstarb Alter von fast 100 Jahren Chaim Taub. Und just in diesem Jahr findet das 20. Rolandseck-Festival statt, an dessen Zustandekommen Taub wesentlichen Einfluss hatte.

Anlässlich eines Gastspieles des Israel Philharmonic Orchestra in den 1970 Jahren in der Beethovenhalle – auf Einladung Johannes Wasmuths Gründer des Kulturzentrum im Rolandseckes Bahnhof, mit Zubin Mehta am Pult und Daniel Barenboim am Klavier – schloss Johannes Wasmuth Freundschaft mit dem ersten Konzertmeister des Orchesters: Chaim Taub.

Daraus erwuchsen die Rolandsecker Sommerkurse, die in den 1980-er und 1990-er Jahren rund 15. Mal stattfanden. Junge israelische Musikerinnen und Musiker wurden nach Rolandseck eingeladen und hier von namhaften Solistinnen und Solisten renommierter Orchester unterrichtet. Die Leitung hatte all die Jahre über Chaim Taub.

Nach langer Pause, im April 2005, kehrte die Musik wieder in den renovierten Bahnhof ein – zu Ehren von Chaim Taubs 80. Geburtstag musizierten Stipendiaten von einst. Aufgrund des guten Erfolges dieser Tage konnte im Sommer 2006 die Festivaltradition wieder aufgenommen werden. Dabei war Chaim Taub ständiger Gast und Lehrer bei Meisterkursen – z.B. mit Mitgliedern von Barenboims West Eastern Divan Orchestra. Sein Unterricht, so erinnerte jetzt Torsten Schreiber für den Vorstand der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft in einem Statement, war legendär und nicht nur die Stipendiatinnen und Stipendiaten partizipierten an Taubs unvergleichlicher Musikalität bei der Interpretation der großen Kammermusikwerke.

Als erstes Konzert im Jahr 2025 spielen nun am 11. Januar, 18 Uhr, Mihaela Martin an der Violine und Enrico Pace am Klavier in der Alten Kirche im Collegium Leoninum in Bonn. Auf dem Programm stehen

Wolfgang Amadeus Mozart, Violinsonate C-Dur (KV 303)
Edvard Grieg, 2. Violinsonate
Ludwig van Beethoven 10. Violinsonate (op. 96).

Eintritt: 30 €, ermäßigt 20 €. Bestellung: susanne@gundelach-bonn.de oder 0228 39 28 14 69

Rolf Thienen


Bad Honnefer Zeitung (BHZ)

Stephanie Troscheit | Klavierunterricht

Ernst Nellessen | Band

Abonnieren Sie die TOP-Termine

Lilo

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Zeughaus hautnah – Kleinkunst in Bad Honnef

Medienpartnerschaft mit:

Zurück ...

09.02. | Eines der besten Klaviertrios Deutschlands bei R(h)einJazz

Nächster ...

Street-Art-Wettbewerb für die „Hall of Fame“

Letzte Beiträge von Januar

Nachoben