Bild von Bruno auf Pixabay

19.03. | „Der Rhein – Mythos, Grenze, Landschaft“

Eine Lesung mit dem Schauspieler Timo Berndt
7. Februar 2025

Am Mittwoch, 19.03.25, 19:30 Uhr, wird der Schauspieler Timo Berndt im Rahmen einer Lesung im Haus der Theatergemeinde BONN den Rhein als europäische Sehnsuchtslandschaft im Spiegel von Prosa und Dichtung von Hölderlin bis Victor Hugo, von Heinrich Heine bis Apollinaire, vom Expressionisten Carl Maria Weber bis Heinrich Böll lebendig werden lassen.

Berndt studierte Theaterwissenschaften und Germanistik in Köln und absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg. Es folgten Theaterengagements an zahlreichen Bühnen, u. a. sieben Jahre lang am Schauspielhaus Bonn und anschließend am Staatstheater Wiesbaden, wo er auch die Uraufführung von Henning Mankells Afrika-Stück „Antilopen“ spielte. Seit dem Jahr 2002 ist Berndt freischaffend tätig und konzipierte zahlreiche literarische Programme. Zudem vertonte er als „Stimme Beethovens“ mehr als 300 Briefe für das Beethoven-Haus Bonn.

Preis: 19,- € (für Mitglieder der Theatergemeinde: 17,- €) inkl. Getränk; um Voranmeldung wird
gebeten: info@tg-bonn.de
Ort: Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10, 53113 Bonn


Bad Honnefer Zeitung (BHZ)

Stephanie Troscheit | Klavierunterricht

Ernst Nellessen | Band

Abonnieren Sie die TOP-Termine

Lilo

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Zeughaus hautnah – Kleinkunst in Bad Honnef

Medienpartnerschaft mit:

Zurück ...

Musik Unter der Zeder startet im Juli mit Marcus Schinkel und Joscho Stephan

Nächster ...

16.02.-09.03 | Markus Boltz: „Fata Morgana“

Letzte Beiträge von Literatur

Nachoben