Einfach anrufen und in die Bildwelt des ‚Goldenen Zeitalters‘ der Niederlande eintauchen! Für alle, die das LVR-Landesmuseum Bonn nicht besuchen können, bietet „Bei Anruf Kultur“ die Möglichkeit, am Donnerstag, den 20. März von 17 bis 18 Uhr per Telefon an der Führung „Das ‚Goldene‘ Zeitalter der niederländischen Malerei“ durch die Dauerausstellung WELT IM WANDEL des Landesmuseums teilzunehmen. Das inklusive Angebot lädt Menschen unabhängig von ihrem Wohnort und einer Behinderung ein, die prächtigen Gemälde einiger der bekanntesten niederländischen Malerinnen und Maler in der Sammlung des Landesmuseums zu entdecken. Rund 60 Minuten lang führt eine professionelle Kunst- und Kulturvermittlerin durch den Bereich der Dauerausstellung und beschreibt die visuellen Inhalte, Räumlichkeiten und Exponate. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 040 209 404 36 oder auf der Webseite unter: https://beianrufkultur.de/programm. Interessierte erhalten am Tag vor der Führung die telefonischen Zugangsdaten und wählen sich am 20. März in die Veranstaltung ein.
Das Niederländerkabinett in der Dauerausstellung
Die Niederländische Malerei nimmt in der Sammlung des Landesmuseums eine besondere Position ein und wird in der 2023 neu eröffneten Dauerausstellung WELT IM WANDEL mit einem eigenen Ausstellungsbereich gewürdigt. Die Gemälde des 17. Jahrhunderts sind Meisterwerke der Malerei, bis heute faszinieren sie zum Beispiel mit ihrer täuschend echten Wiedergabe luxuriöser und alltäglicher Gegenstände und stehen dabei sinnbildlich für die wirtschaftliche Macht der Niederlande. Die Stillleben mit ihren oftmals luxuriösen Arrangements eröffnen bei genauerem Hinsehen allerdings auch einen Blick auf die Schattenseiten des ökonomischen Booms. Sie verweisen auf harte Arbeit und Armut, auf Sklaverei und koloniale Ausbeutung.
Über „Bei Anruf Kultur“
Weitere deutschlandweite Führungsangebote und Informationen rund um das kostenlose Angebot von „Bei Anruf Kultur“ sind auf der barrierefreien Webseite www.beianrufkultur.de erhältlich. „Bei Anruf Kultur“ wurde 2021 vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. zusammen mit grauwert – Büro für Inklusion & demografiefeste Lösungen sowie Hamburger Museen im Corona-Lockdown gegründet. Dank der Unterstützung durch Aktion Mensch wird das inklusive und barrierefreie Vermittlungsangebot kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut.
Weitere Informationen unter: lmb.lvr.de oder www.beianrufkultur.de