Die Zeit für OFFENE ATELIERS in Bad Honnef ist reif und eine Veranstaltung, die alle Künstler*innen der Stadt abbilden will, längst überfällig. So sehen es die vier Initiatorinnen Silke Jürges und Katrin Schumann von der Goldschmiedegemeinschaft HEAVY METAL, Franka Peikert, freischaffende Künstlerin und Mitinitiatorin der Freiluftgalerie Rhöndorf, sowie Anke Noreike, Kunstpädagogin und freischaffende Künstlerin, aus Bad Honnef.

Unter dem Namen RUNDGANG ´23 geht es am 14. und 15. Oktober 2023, Samstag von 12-21 Uhr und Sonntag von 12-17 Uhr, um Kunst und Kultur im weitesten Sinne. Künstler*innen aus den Bereichen Skulptur, Malerei, Tanz, Textil, Keramik, Schmuckdesign, Druck, Grafik, Objektkunst, Lesungen, Konzerte, Installationen, Collage und Tanzimprovisation zeigen ihre Werke.
Die Resonanz auf die Ankündigung war groß. 30 Künstler*innen werden an 27 Orten ihre Ateliers öffnen. Dabei laden die Künstler*innen größtenteils in ihre privaten Ateliers ein oder nutzen Räume in Cafés, Galerien und Schaufenstern im gesamten Stadtgebiet mit ihren Veedeln.
Zu sehen und erleben gibt es neben den Exponaten in einigen Ateliers auch Liveaufführungen. So findet unter anderem am Samstag um 15 Uhr eine Lesung in der Löwenburgstr. 37 statt. Außerdem: ab Samstag 15 Uhr stündlich eine Lyrik-Vokal-Performances in der Rommersdorfer Str. 5 und Sonntag von 12- 17 Uhr Tanzimprovisationen im Rundhaus in der Löwenburgstr. 50a sowie an beiden Tagen zu jeder vollen Stunde in der Rommersdorfer Str. 6 auf dem Klavier gespielte Sonaten von Beethoven. Der Eintritt ist immer frei.
Auf der Website und den Flyern sind alle Details, sowie alle Ausstellungsorte zu finden. Flyer liegen u.a. in der Kaffee-Rösterei TAZA AZUL, Karlottas Kaffee und der Goldschmiede HEAVY METAL zum Mitnehmen aus.
Wer vorab schon stöbern möchte, kann dies unter www.rundgang-badhonnef.de, oder bei Instagram unter rundgang.badhonnef tun.
Anke Noreike, Silke Jürges, Katrin Schumann