Das Kulturamt der Stadt Bonn ruft erneut zum Street-Art-Wettbewerb für die „Hall of Fame“, der legalen Graffiti-Übungswand am Brassertufer, auf. Die Einreichungen sollen sich
Aufgrund der hohen Nachfrage und den vielen ausgezeichneten Bewerbungen im vorangegangenen Jahr, schreibt das Kulturamt der Stadt Bonn unter dem Titel „Durchstarten 2024!“ auch
Bonn – Das Kulturamt der Stadt Bonn schreibt im Rahmen des städtischen „Klimaplans 2035“ ein neues, interkommunales Kooperationsprojekt unter dem Titel „Vernetzt zum Ziel“
Bonner Kunstschaffende können sich bis zum 12. April 2024 als „CityARTist 2024“ bewerben. Das NRW-Kultursekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für dieses Jahr
Das Kulturamt der Stadt Bonn vergibt für die zweite Jahreshälfte 2023 Förderungen für inklusiv angelegte Projekte, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen unserer Zeit
Bonner Künstler*innen können sich bis Freitag, 28. April 2023, als „CityARTist 2023“ bewerben. Das NRW-Kultursekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für das Jahr
Im Jahr 2022 vergibt das Kulturamt der Stadt Bonn vergütete Arbeitsstipendien. Diese werden als bislang dritte Solidarmaßnahme für den Kulturbereich während der Corona-Pandemie angeboten.
Der Landschaftsverband Rheinland, vertreten durch das LVR-LandesMuseum Bonn, hat in Kooperation mit der Gesellschaft für Kunst und Gestaltung in Bonn die Kölner Künstlerin Nicola
Das Kulturamt der Stadt Bonn ruft Veranstalter*innen aus dem Kulturbereich dazu auf, sich für das neue Förderprogramm „Support your local venues“ („Unterstützen Sie Ihre
Bonner Künstler*innen können sich bis Freitag, 29. April 2022, als „CityARTists 2022“ bewerben. Das NRW-Kultursekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für das Jahr