Richard Wagner hatte sich für Bayreuth eine Oper ohne sichtbares Orchester vorgestellt – das Beethoven Orchester Bonn (BOB) präsentiert seinem Publikum im Freitagskonzert 5 das
Das Kulturamt der Stadt Bonn ruft erneut zum Street-Art-Wettbewerb für die „Hall of Fame“, der legalen Graffiti-Übungswand am Brassertufer, auf. Die Einreichungen sollen sich
Bad Honnef – Eine der interessantesten Künstlerinnen der Region kommt aus Bad Honnef: Ilse Wegmann. Ihre Kunstwerke stammen überwiegend aus Gebrauchsmaterialien, Abfall oder Dingen,
Bonn – Seit zwei Jahren bietet das Kulturamt der Stadt Bonn die Informations- und Fortbildungsreihe „How to …“ für Bonner Künstler*innen und Kulturakteur*innen an.
Im Rahmen der Tage des Exils spielt das Yaron Quartett mit Ieva Hieta und Melanie Torres-Meißner (beide Violine), Thomas Plümacher (Viola) und Johannes Rapp (Violoncello), am
Beim „Rhythmus-Bad“ können sich Besucher*innen auf vielfältige Percussion-Klänge und Irish Folk von vier Ensembles der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn freuen. Der Eintritt zum Konzert am Sonntag,
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“ findet am Donnerstag, den 29. August im LVR-LandesMuseum Bonn eine Fotografie-Tagung zum Thema „Bildpublizistische