





































Die nächsten Termine:
Ältere Veranstaltungen 2025
Zeughaus-News
Grün & Huth – das sind zwei Frauen, Stephanie Huthmacher und Ursula Hoffmann, die singen, Chansons, Songs, Lieder, wie auch immer man
Diesen Gig wird Rhöndorf so schnell nicht vergessen! Im historischen Weingut Broel gastierte Dienstagabend die Band „Cole Quest and the City Pickers“
Auf einen weiteren musikalischen Höhepunkt können sich alle Freundinnen und Freunde des Bluegrass Folk freuen. Am 4. Juli 2023 gastiert die Gruppe Cole
Eine spannende Offene Bühne im Zeughaus Kleinkunstkeller (Bad Honnef, Bergstr. 21) steht bevor. Am Freitag, 2. Juni 2023, spielt lineares-g Improvisation pur
Am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 19 Uhr, veranstaltet die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Kooperation mit dem Zeughaus-Kleinkunstkeller der KG Löstige Geselle ein
Tolle Stimmung am Freitagabend im Zeughaus Kleinkunstkeller hautnah der Löstige Geselle in der Bergstraße. Die Formation 21moments spielte Jazz, Blues, Grooves und
Mit einem attraktiven Kulturprogramm startet der Zeughaus Kleinkunstkeller hautnah der Löstige Geselle in die Spielsaison 2023. Im Vordergrund stehen Künstlerinnen und Künstler
Am Freitag, 23. September 2022, treten Stephanie Huthmacher und Ursula Hoffmann-Grünes in der Stadtteilbibliothek Dottendorf auf. „HÄTTE“ ist ein Mut-mach-Programm, mit jeder
Der Abend für Künstler, die gerne einen ganzen Abend vor Publikum auftreten möchten. Möglich sind Musik, Lesungen, Poetry-Slam, Experimentell … Der Eintritt
Zeughaus hautnah – Kleinkunst
in Bad Honnef
Bergstr. 21
53604 Bad Honnef
01709167842
info@zeughaus-kleinkunst.de
Kontakt: Guido Oberhäuser
Spielzeiten:
März bis Juni; September bis Dezember
Offene Bühne jeden 1. Freitag im Monat. Anmeldungen: info@zeughaus-kleinkunst.de
Mehr …
KM#Video
Kulturmeile 7G#Bonn
Die Kulturlandschaft im Rhein-Sieg-Kreis wird ein Stück weit moderner, da es künftig eine digitale Terminübersicht über kulturelle Veranstaltungen auf der Website des
Mehr ...Die in St. Wendel lebende und arbeitende Künstlerin Gertrud Riethmüller ist jetzt mit dem 11. Rheinischen Kunstpreis ausgezeichnet worden, dessen Jurierung im
Mehr ...Am 8.11.2024 gastiert Friendship21 im Konrad-Adenauer-Haus in Rhöndorf. Veranstalter ist der Zeughaus Kleinkunstkeller der KG Löstige Geselle. Friendship21 spielt Jazz, Soul, Funk-Jazz,
Mehr ...Bonn – Seit zwei Jahren bietet das Kulturamt der Stadt Bonn die Informations- und Fortbildungsreihe „How to …“ für Bonner Künstler*innen und
Mehr ...Die Zeit, bis der Karneval wieder den Tagesablauf im Rheinland bestimmt, ist kurz. Am 11.11. fällt der offizielle Startschuss, am 16.11.2024 läutet
Mehr ...Bad Honnef – Am 6.10.2024 tritt das Stephanie Troscheit Trio erneut im Kunstraum auf. Die Pianistin verbindet in ihren Kompositionen Einflüsse verschiedener
Mehr ...Bis zum 3. November 2024 erobern Rosemie und ihre „Wild Boys“ mit einem Mix aus Witz, Charme und Akrobatik die GOP Bühne
Mehr ...Mit einem Reigen toller Veranstaltungen startet der Kleinkunstkeller „Zeughaus hautnah“ mit der Band „Shack Project“ am 6. September 2024 in die zweite
Mehr ...Beim „Rhythmus-Bad“ können sich Besucher*innen auf vielfältige Percussion-Klänge und Irish Folk von vier Ensembles der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn freuen. Der Eintritt zum Konzert
Mehr ...Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“ findet am Donnerstag, den 29. August im LVR-LandesMuseum Bonn eine Fotografie-Tagung zum
Mehr ...Am Donnerstag gastiert Friendship21 auf Einladung der Bürgerstiftung Bad Honnef auf dem Anna Platz in Rommersdorf. Es ist das dritte Sommer-Konzert aus
Mehr ...Es wächst zusammen, was zusammengehört – auch im Jazz! Das Paul Heller & Martin Sasse Quartett ist die logische Konsequenz einer langjährigen,
Mehr ...Unkel – Es gibt sie noch, die Kinder, die ihre Nase zwischen Buchdeckel stecken und auf Fantasiereise gehen. Noch besser, wenn aus
Mehr ...Aufgrund der hohen Nachfrage und den vielen ausgezeichneten Bewerbungen im vorangegangenen Jahr, schreibt das Kulturamt der Stadt Bonn unter dem Titel „Durchstarten
Mehr ...Hand aufs Herz: Wer weiß, wer die Hits „Mer losse d’r Dom en Kölle“ oder „Buuredanz“ getextet hat? Oder etwa „Mir schenken
Mehr ...Stimmungsvoller Musikabend in Rhöndorf. Bei schönstem Musik im Pavillon-Wetter war Freitag die Marion & Sobo-Band aus Bonn zu Gast. „Wir reisen. Wir
Mehr ...An fünf Wochenenden im August präsentiert das Kulturamt der Bundesstadt Bonn wieder ein spannendes, abwechslungsreiches und tanzbares Musikprogramm im Stadtgarten am Alten
Mehr ...Wer das Stück „Repression“ gehört hat, stellt sich die Frage, ob hier ein Wunderkind des Jazz, ein Wunderkind an der Trompete zu
Mehr ...Nach dem Krieg wurden in der politischen Wildnis rund um das frühere Bundeshaus in Bonn wichtige Entscheidungen für das Gedeihen des Landes
Mehr ...